Meine beiden Senioren

Oli (*2002)

Oli wohnt schon seit 2003 bei mir und ist eher der „gemütliche Typ“. Neben einem gepflegten Nickerchen liebt er es, stundenlang aus dem Fenster zu schauen oder sein Spiegelbild zu betrachten.

Oli ist auch kein Held. Menschen hält er für Katzenfresser und solange Besuch da ist, versteckt er sich unter dem Bett. Auch neu angeschafftes Katzenspielzeug ist zunächst furchtbar gefährlich. Erst wenn die Anderen die Spielzeugmaus mehrmals erlegt haben, kann auch er damit spielen. 

Seit dem Einzug von Pepsi erlebt er seinen „zweiten Frühling“.  Um seiner Angebeteten zu imponieren, entwickelt er nie gekannten Mut. Während er früher bei der Sichtung eines Nachtfalters erschreckt die anderen um Hilfe gerufen hat, fängt er mittlerweile todesmutig die Nachtfalter selbst und überlässt, ganz Kavalier, die Beute seiner Freundin Pepsi.

 

 

 

Pepsi (*2005)

Bis zu ihrem Einzug 2016 bei uns, kannte ich Pepsi eher als eine „vornehme, gesetzte ältere Dame“. Kaum hier angekommen, hat sie ihre guten Manieren vergessen. Die von Oli gereichten Nachtfalter werden schmatzend verspeist, beim Schlafen wird lautstark geschnarcht und beim Spielen „trampelt“ sie nicht besonders damenhaft durch die Wohnung.

 

Neben ihrer Leidenschaft für Oli hat Pepsi ein Faible für grooße Autos. Wird im Hof ein Motor angelassen oder kommt ein Auto an, gibt es für Pepsi kein Halten mehr. Sie unterbricht sofort jede Aktivität und flitzt zu ihrem Aussichtspunkt um die Aus- oder Einfahrt genau zu beobachten. Und je größer das Auto, desto schneller sprintet sie.